Unsere Bildungsangebote

EMV-Seminarangebot und individuelle EMV-Schulungen für Ihr Unternehmen

Das Know-how und die Richtlinien rund um EMV-Prüfverfahren sind komplex und aktualisieren sich fortlaufend. Damit Sie die EMV-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen gut meistern, bietet EMC Test NRW aktuelle Schulungen zu vielen branchenspezifischen Themen rund um die elektromagnetische Verträglichkeit. In unseren offenen Seminarangeboten erhalten Sie das erforderliche Grundlagenwissen über aktuelle Standards und Schnittstellen zur EMV. Die Schulungen richten sich insbesondere an Fachkräfte in der Entwicklung oder im Projektmanagement.

Individuelle EMV-Schulungen: 

In individuellen Schulungen für Ihr Unternehmen gehen wir auf die besonderen Herausforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte ein, beantworten individuelle Fragen und können uns vertrauensvoll zu konkreten Fragestellungen austauschen. In allen Schulungen vermitteln wir praxisnahes, theoretisches Know-how und können Ihnen Praxisanwendungen in unseren oder Ihren Labors zeigen.

Alle Individualschulungen können wir sowohl in unseren Schulungsräumen, als auch bei Ihnen vor Ort oder – wenn Sie unterschiedliche Standorte einbeziehen möchten – auch online anbieten. Unsere aktuellen Themen und die Übersicht über unseren bisherigen Seminare und Workshops finden Sie weiter unten.

Bei allen Fragen zu unserem EMV-Seminarangebot oder zu individuellen EMV-Schulungen sprechen Sie uns gerne an: seminare@emc-test.de

Unsere aktuellen Seminare und Workshops

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Funktionsweise und normative Anwendungen von Modenverwirbelungskammern – einer der spannendsten und zunehmend genutzten Methoden der EMV-Prüftechnik im Automobil- und Industriebereich. 

Sie arbeiten in der Entwicklung, Testing, Produktvalidierung oder im Produktmanagement und möchten verstehen, wie sich elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) effizient und reproduzierbar prüfen lässt? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für Sie!

Zur Agenda MVK Workshop

Zur Anmeldung MVK Workshop

Tauchen Sie ein in die Welt der elektromagnetischen Felder – praxisnah, normensicher und direkt an der Messkammer!

Unsere kostenfreien Webinare

Neues Format: Kompakt-Webinar zur CE-Kennzeichnung

CE-Kennzeichnung ist mehr als ein Aufkleber – sie bedeutet Verantwortung. In unserem ersten Kurz-Webinar zeigen wir, wie Hersteller Richtlinien prüfen, Normen nachweisen und Konformität rechtssicher erklären.

Das Webinar ist kostenfrei, dauert 20 Minuten und bietet die wichtigsten Informationen rund um die CE-Kennzeichnung. Im Anschluss nehmen wir uns 10 Minuten Zeit für Ihre Fragen.

Zur Agenda

Zur Webinaranmeldung

Kompakt-Webinar zu formalen und technischen Anforderungen beim Einbau von Funkmodulen im Industriebereich

In nur 30 Minuten erhalten Sie das entscheidende Wissen, um Funkmodule sicher und regelkonform in Ihre Produkte zu integrieren. Sie erfahren, worauf es bei formalen Vorgaben, EMV- und Sicherheitsanforderungen wirklich ankommt – und wie Sie typische Fehler vermeiden, die später teuer werden können.

Das Webinar ist kostenfrei, dauert 20 Minuten und bietet die wichtigsten Informationen zu den Anforderungen beim Einbau von Funkmodulen im Industriebereich. Im Anschluss nehmen wir uns 10 Minuten Zeit für Ihre Fragen.

Zur Webinaranmeldung über Teams

Kompakt-Webinar zur Frage: EMV-Typgenehmigung für Fahrzeugkomponenten – und jetzt?
 

In diesem Online-Webinar erfahren Sie, wie Sie die EMV-Typgenehmigung für Fahrzeugkomponenten erfolgreich meistern – ohne böse Überraschungen. Denn die EMV-Typgenehmigung ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Fahrzeugkomponenten im Markt zu positionieren und zugleich eine große Herausforderung. 

Das Webinar ist kostenfrei, dauert 20 Minuten und bietet die wichtigsten Informationen, wie Sie die EMV-Typengenehmigung von Anfang an richtig angehen. Im Anschluss nehmen wir uns 10 Minuten Zeit für Ihre Fragen.

Zur Webinaranmeldung über Teams

  • "Elektromobilität im Fokus: Was Sie über EMV Prüfungen und Typgenehmigung von E-Fahrzeugen wissen müssen."
  • Workshop: "Grundlagen von Modenverwirbelungskammern"
  • "EMV-Prozess und rechtliche Absicherung“ – Kompaktseminar
  • „EMV-Grundlagenseminar für CE-Kennzeichnung“
  • „EMV-Prüfung von HV-Komponenten (inkl. Motorersatzlast)“ – Kompaktseminar
  • „EMV-Grundlagenseminar Automobilkomponenten“
  • „EMV-Prüfverfahren für Automobilkomponenten“
  • „Typgenehmigung von Fahrzeugen und   Fahrzeugkomponenten“ – Kompaktseminar
  •  „EMV-Anforderungen an die Ladeinfrastruktur“ – Kompaktseminar
  • „Seminar Integrierte Funkmodule im Fokus von EMV- und  RE-Richtlinie“
  • „Seminar EU Richtliniern-Konformität von Großgeräten und ortsfesten Anlagen"
  • „Seminar EMV von Land- und Baumaschinen“
  • "Seminar zur Funkanlangen- (RED) und EMV-Richtlinie"
  • "Seminar für Elektromobilität – EMV Prüfungen an Fahrzeugen und Typgenehmigung"
  • "EMV-Typgenehmigung für Fahrzeugkomponenten – Formale und technische Anforderungen"  – Kompaktseminar
  • "EMV-Grundlagenseminar für CE-Kennzeichnung"
  • "EMV-Prüfverfahren für Automobilkomponenten"

Für weitere Informationen oder Inhouse Seminare sprechen Sie uns bitte an.

seminare@emc-test.de

Labor Seminarraum

Damit Sie stets mehr wissen und Ihre EMV Herausforderungen gut bewältigen."

Kontakt

Verena Goldbach

Empfang
EMC Test NRW GmbH
electromagnetic compatibility

Emil-Figge-Str. 76
D-44227 Dortmund

Tel.: +49 231 99967 850
Fax: +49 231 99967 855