Unsere Messungen erfolgen auf Grundlage aktueller nationaler und internationaler Vorgaben. Für die meisten Messungen sind wir durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.
Regelwerke & Normen (Auszug):
- 26. BImSchV – Ausführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- ICNIRP-Guidelines – Statische Felder (2009), NF (2010), HF (2020)
- DGUV 15 – Elektromagnetische Felder
- 2013/35/EU – Schutz von Arbeitnehmer*innen
- 1999/519/EU – Expositionsbegrenzung der Bevölkerung
- EN 62311 – Bewertung elektrischer/elektronischer Geräte
- EN 50413 – Grundnorm (Mess- und Berechnungsverfahren)
- IEC 62110 – Electric and magnetic field levels generated by AC power systems - Measurement procedures with regard to public exposure
- IEC 62597 - Magnetic field levels generated by electronic and electrical apparatus in the railway environment with respect to human exposure - Measurement procedures
- EN 50500 - Messverfahren für magnetische Felder, die durch elektronische und elektrische Geräte in der Bahnumgebung erzeugt werden, hinsichtlich der Exposition von Persone
- EN 50665 - Fachgrundnorm für die Beurteilung von elektronischen und elektrischen Geräten in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern
- EN 62233 - Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern
Damit erhalten Sie rechtskonforme, nachvollziehbare EMF-Bewertungen.