Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (EMVU) und EMF-Messungen

EMF-Messungen

Was bedeutet Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (EMVU)? EMVU beschreibt, wie elektromagnetische Felder (EMF) auf Menschen und Nutztiere wirken. Ziel ist es, mögliche gesundheitliche Risiken zu erkennen, zu bewerten und gesetzliche Grenzwerte zuverlässig einzuhalten.

Warum EMF-Messungen?

Elektromagnetische Felder können je nach Intensität zu Nervenreizungen oder zu einer Erwärmung von Gewebe führen. Daher sind Hersteller, Arbeitgeber und Anlagenbetreiber verpflichtet, für den Schutz von Personen zu sorgen. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und beim Nachweis der elektromagnetischen Sicherheit Ihrer Systeme.

Häufige Fragen

Wir messen elektromagnetische Felder im Niederfrequenz- und Hochfrequenzbereich. Unsere EMV-Fachleute setzen spezialisierte Messsysteme ein, darunter isotrope Hall-Sonden und breitbandige Feldsonden für eine exakte Erfassung und Bewertung von EM-Feldern.

Messbereiche – Magnetische Felder

  • DC – 40 kHz: isotrope Hall-Sonde
  • 1 Hz – 400 kHz: isotrope Sonden (3 cm², 100 cm²)
  • 0,3 – 60 MHz: isotrope Feldsonde
  • 30 – 1000 MHz: isotrope Feldsonde

Messbereiche – Elektrische Felder

  • 1 Hz – 400 kHz: isotrope Sonden (3 cm², 100 cm²)
  • 100 kHz – 6 GHz: isotrope E-Feldsonde

Messgeräte u. a.: Narda ELT-400, Wavecontrol SMP-2

 

  • Hersteller elektrischer / elektronischer Geräte
  • Industrie- und Anlagenbetreiber
  • Arbeitgebende mit EMF-exponierten Arbeitsbereichen
  • Betreiber von Sende- oder Funkanlagen
  • Landwirtschaftliche Betriebe (Schutz von Nutztieren)

Unsere Messungen erfolgen auf Grundlage aktueller nationaler und internationaler Vorgaben. Für die meisten Messungen sind wir durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.

Regelwerke & Normen (Auszug):

  • 26. BImSchV – Ausführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
  • ICNIRP-Guidelines – Statische Felder (2009), NF (2010), HF (2020)
  • DGUV 15 – Elektromagnetische Felder
  • 2013/35/EU – Schutz von Arbeitnehmer*innen
  • 1999/519/EU – Expositionsbegrenzung der Bevölkerung
  • EN 62311 – Bewertung elektrischer/elektronischer Geräte
  • EN 50413 – Grundnorm (Mess- und Berechnungsverfahren)
  • IEC 62110 – Electric and magnetic field levels generated by AC power systems - Measurement procedures with regard to public exposure
  • IEC 62597 - Magnetic field levels generated by electronic and electrical apparatus in the railway environment with respect to human exposure - Measurement procedures
  • EN 50500 - Messverfahren für magnetische Felder, die durch elektronische und elektrische Geräte in der Bahnumgebung erzeugt werden, hinsichtlich der Exposition von Persone
  • EN 50665 - Fachgrundnorm für die Beurteilung von elektronischen und elektrischen Geräten in Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • EN 62233 - Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern

Damit erhalten Sie rechtskonforme, nachvollziehbare EMF-Bewertungen.

Wir kombinieren fundiertes Fachwissen mit präziser Messtechnik für sichere Produkte, sichere Anlagen und den Schutz von Menschen und Tieren:

  • Langjährige Erfahrung im Bereich EMV/EMF
  • Einsatz spezialisierter Messsysteme
  • Hohe Messgenauigkeit & DAkkS-Akkreditierung
  • Transparente Ergebnisberichte
  • Unterstützung beim Nachweis gesetzlicher Vorgaben
     

Sie benötigen EMV/EMF-Messungen oder haben Frage dazu?

Damit ihre Produkte “sicher” für Menschen und Tiere sind.

Christoph Schwing
Leitung EMV-Labor / stellv. Leitung Notifizierte Stelle EMV und Funk

Kontakt

Verena Goldbach

Empfang
EMC Test NRW GmbH
electromagnetic compatibility

Emil-Figge-Str. 76
44227 Dortmund

Tel.: +49 231 99967 850
Fax: +49 231 99967 855